Einnahme der Ketogen-Tropfen
Die Ketogen-Tropfen Einnahme und Dosierung ist sehr einfach, sodass jedermann die Tropfen leicht anwenden kann. Die Einnahme der Tropfen erfolgt in Form von 5 bis 10 Tropfen täglich. Da Ketogen-Tropfen hoch dosiert sind, sollte bei der Einnahme von Ketogen die angegebene Menge nicht überschritten werden. Nach der Einnahme der Tropfen soll man diese für 30 bis 60 Sekunden unter der Zunge behalten. Das liegt daran, dass die Inhaltsstoffe auf diese Weise über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Dann gelangen sie in den Blutkreislauf und können anschließend ihre Wirkung entfalten. Nach der Einnahme sollte man nach Angaben des Herstellers außerdem für mindestens 15 Minuten nichts essen oder trinken, damit die Tropfen optimal vom Körper aufgenommen werden können.
Für wen sind die Tropfen gedacht?
Insgesamt sind die Keto-Tropfen für Menschen gedacht, die Gewicht verlieren möchten. Für diesen einfachen Zweck sollen Ketogen-Tropfen hilfreich sein, da sie den Stoffwechsel so beeinflussen, dass mehr Fett statt Kohlenhydraten verbrannt wird. Nach der Einnahme der Ketogen-Tropfen soll man so leichter Fett abbauen können.
Die Tropfen wirken, indem sie dem Körper dabei helfen, schneller einen Ketose-Zustand zu erreichen. Dazu kann man die Ketogen-Tropfen gemeinsam mit einer normalen, ausgewogenen Ernährung nutzen. Wer eine besonders effektive Abnehmhilfe wünscht, kann sie aber auch begleitend zu einer kohlenhydratarmen oder ketogenen Diät einsetzen, um deren Wirkung zu verstärken. Die Ketogen-Diät ist fettreich, kohlenhydratarm und mäßig proteinreich. Dabei soll die Aufnahme von Kohlenhydraten unter 25 Gramm pro Tag liegen.
Ketogen Erfahrung
Kommen wir nun zu der Frage, welche Erfahrungen Nutzer mit Ketogen gemacht haben. In vielen Foren wie auch auf der Seite des Herstellers finden sich Bewertungen und Berichte dazu, wie das Produkt Ketogen wirkt. Die meisten Berichte sind positiv, die Erfahrungen gut und die Bewertungen im höheren Bereich. Viele Nutzer beschreiben, dass sie ein wenig Gewicht mit den Tropfen von Ketogen verlieren konnten. Andere verloren mehr Gewicht, andere stellten keine Gewichtsabnahme fest.
Dass die Wirkung nicht bei jedem Nutzer gleich ist, lässt sich vermutlich damit erklären, dass bei der Einnahme der Ketogen-Tropfen viele andere Faktoren eine Rolle spielen: Viel Bewegung, regelmäßiger Sport und eine ausgewogene Ernährung unterstützen die Wirkung. Dagegen können Stress, kalorienreiche Nahrung, kohlenhydratreiche Lebensmittel und Schlafmangel sich negativ auswirken. Da Ketogen-Tropfen die Ketose anregen sollen, die normalerweise durch den Verzicht auf Kohlenhydrate (Low Carb) ausgelöst wird, erweist sich die Einnahme von Ketogen-Tropfen begleitend zu einer kohlenhydratarmen oder ketogenen Diät wohl oft als echter Turbo beim Abnehmen
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Generell befinden sich in den Ketogen-Tropfen nur natürliche Wirkstoffe. Das muss nicht immer zwangsläufig heißen, dass deshalb nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen ist. Auch natürliche Stoffe können ähnlich wie chemisch hergestellte Stoffe zu Nebenwirkungen führen. Schaut man sich jedoch die Ergebnisse beim Ketogen-Test und die Erfahrungen der Anwender an, sind die Kunden weitestgehend zufrieden und berichten von keinen Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten. Allerdings sollte man stets bedenken, dass es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen kann. Bei dem Erscheinen von Nebenwirkungen sollte man die Einnahme abbrechen oder im Zweifel einen Arzt fragen.
Ketogen Bewertung
In unserer Ketogen-Bewertung können wir sagen, dass es sich hierbei um ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen handelt, das insgesamt gut verträglich ist. Auch die Nebenwirkungen scheinen laut Angaben des Herstellers und der Bewertungen einiger User gering auszufallen. Das enthaltene MCT-Öl gilt als gutes, in Studien erprobtes Mittel, um den Übergang in die Ketose zu beschleunigen. Dadurch wird vom Körper Fett als Energiequelle genutzt, was das Abnehmen fördern kann. Bisweilen gibt es Nutzer, die von einer fehlenden Wirkung berichten.
Das kann auf individuelle Unterschiede in Motivation, Disziplin, regelmäßige Bewegung oder Ernährungsweise zurückzuführen sein. Insgesamt haben wir aber deutlich mehr positive Erfahrungen und Bewertungen gefunden, sodass es unserer Meinung nach einen Versuch wert ist, die Ketogen-Tropfen auszuprobieren. Eine kohlenhydratarme Ernährung ist für eine optimale Wirkung empfehlenswert. Aber eine Einschränkung der Gesamt-Kalorienzahl ist nicht nötig. Das ist der große Vorteil der Ketogen-Tropfen. Denn wer keine strenge, kalorienreduzierte Diät hält, bei dem tritt in der Regel auch kein Jo-Jo-Effekt auf.