Warum das so ist, ist leicht erklärt: Studien haben herausgefunden, dass Schmerzerkrankungen nicht einfach nur wehtun, sondern empfindlich eingreifen in die Faktoren persönliche Zufriedenheit, Produktivität und Stress. Das gilt auch, wenn für die Bekämpfung dieser Schmerzen wiederum ein hoher Schmerzmittelkonsum benötigt wird oder riskante OPs durchgeführt werden.
Besonders stark wirken sich auch die mit den Schmerzen verbundenen Kosten aus! Der Anteil, den die Deutschen für Ibuprofen und Co. ausgeben, steigt seit Jahren stark an. Bis zu 1200€ im Jahr sind für chronisch Schmerzgeplagte keine Seltenheit. Noch teurer sind Operationen, für die die Krankenkasse häufig nicht bezahlt.